Zutaten
Zutaten: Brachsen,
Speisesalz. Aus Binnenfischerei: Ukraine, Kremenchug Wasserbecken.
Fangmethode: Umschließungsnetze und Hebenetze. Nach dem Auftauen nicht
wieder einfrieren. Nur als lose Ware verkaufen. Vertrieb: Lackmann
Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH, Carl Benz Straße 10, 77731 Willstätt,
Deutschland.
Zutaten
Nur als lose Ware verkaufen. Zutaten: Brachsen,
Speisesalz. Aus Binnenfischerei: Ukraine, Kremenchug Wasserbecken.
Fangmethode: Umschließungsnetze und Hebenetze. Hergestellt in: Ukraine.
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Vertrieb: Lackmann Fleisch-
und Feinkostfabrik GmbH, Carl Benz Straße 10, 77731 Willstätt,
Deutschland. Bei ≤ -18°C mindestens haltbar bis:
Zutaten
Nur als lose Ware verkaufen. Zutaten: Lodde,
Speisesalz. Fanggebiet: FAO 27, FAO 21. Fangmethode: Schleppnetze. Nach
dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Hergestellt in: Ukraine.
Vertrieb: Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH, Carl Benz Straße
10, 77731 Willstätt, Deutschland. Bei ≤ -18°C mindestens haltbar bis:
Zutaten
zum Durchgaren. Vor dem
Verzehr gut durcherhitzen. Nicht zum Rohverzehr geeignet! Nach dem
Auftauen nicht wieder einfrieren. Aus Aquakultur in: Kroatien.
Eingefroren am: Chargennummer: Bei ≤ -18°C mindestens haltbar bis:
Vertrieb: Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH, Carl-Benz-Straße
10, 77731 Willstätt, Deutschland.
Zutaten
Nur als lose Ware verkaufen. Zutaten: Brachsen,
Speisesalz. Aus Binnenfischerei: Ukraine, Kremenchug Wasserbecken.
Fangmethode: Umschließungsnetze und Hebenetze. Hergestellt in: Ukraine.
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Vertrieb: Lackmann Fleisch-
und Feinkostfabrik GmbH, Carl Benz Straße 10, 77731 Willstätt,
Deutschland. Bei ≤ -18°C mindestens haltbar bis:
Zutaten
Nur als lose Ware verkaufen.
Enthält hohen Anteil an schwer bzw. nicht verdaulichen Wachsestern,
welche bei empfindlichen Mägen Magen-Darm-Störungen hervorrufen können.
Zutaten: Buttermakrele 96,1%, Speisesalz, Säuerungsmittel:
(E260, E270), Rauch. Fanggebiet: östlicher indischer Ozean (FAO 57),
Fangmethode: Haken und Langleinen. Bei ≤ -18°C mindestens haltbar bis:
siehe Etikett. Nach dem Auftauen bei maximal +4 °C 5 Tage haltbar. Nach
dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Chargennummer: siehe Etikett.
Vertrieb: Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH, Carl-Benz-Straße
10, 77731 Willstätt, Deutschland.
Zutaten
Nur als lose Ware verkaufen.
Zutaten: Schwarzer Heilbutt 95,9%, Speisesalz, Säuerungsmittel: (E260,
E270), Rauch. Fanggebiet: Nordostatlantik, Norwegische See. Fangmethode:
Haken und Langleinen. Bei ≤ -18°C mindestens haltbar bis: siehe
Etikett. Nach dem Auftauen bei maximal +4 °C 5 Tage haltbar. Nach dem
Auftauen nicht wieder einfrieren. Chargennummer: siehe Etikett.
Vertrieb: Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH, Carl-Benz-Straße
10, 77731 Willstätt, Deutschland.
Zutaten
Nur als lose Ware verkaufen. Zutaten: Hering
95,5%, Speisesalz, Säuerungsmittel: (E260, E270), Rauch. Fanggebiet:
Nordostatlantik, Nördliche Nordsee. Fangmethode: Schleppnetze. Bei ≤
-18°C mindestens haltbar bis: siehe Etikett. Nach dem Auftauen bei
maximal +4 °C 5 Tage haltbar. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.
Chargennummer: siehe Etikett. Vertrieb: Lackmann Fleisch- und
Feinkostfabrik GmbH, Carl-Benz-Straße 10, 77731 Willstätt, Deutschland.
Zutaten
Zutaten: Makrele,
Speisesalz, Rauch, Säuerungsmittel: (E325, E262). Fanggebiet: FAO 27.
Fangmethode: Schleppnetze. Nur als lose Ware verkaufen. Nach dem
Auftauen nicht wieder einfrieren. Vertrieb: Lackmann Fleisch- und
Feinkostfabrik GmbH, Carl Benz Straße 10, 77731 Willstätt, Deutschland.
Bei ≤ -18°C mindestens haltbar bis:
Zutaten
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Zutaten: Makrele,
Speisesalz. Fanggebiet: FAO 27, Fangmethode: Schleppnetze. Nach dem
Auftauen nicht wieder einfrieren. Hergestellt in: Ukraine. Vertrieb:
Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH, Carl Benz Straße 10, 77731
Willstätt, Deutschland. Bei ≤ -18°C mindestens haltbar bis:
Zutaten
Nur als lose Ware verkaufen. Zutaten: Rotbarsch,
Speisesalz, Säuerungsmittel: (Essigsäure, Milchsäure), Rauch.
Fanggebiet: FAO 27, Island Gründe. Fangmethode: Schleppnetze. Nach dem
Auftauen bei maximal 4 °C 14 Tage haltbar. Nach dem Auftauen nicht
wieder einfrieren. Vor dem Verzehr vollständig durcherhitzen. Bei ≤
-18°C mindestens haltbar bis: siehe Etikett. Vertrieb: Lackmann Fleisch-
und Feinkostfabrik GmbH, Carl Benz Straße 10, 77731 Willstätt,
Deutschland.
Zutaten
Nur als lose Ware verkaufen. Zutaten: Plötze
(Rutilus rutilus) 96%, Kochsalz. Aus Binnenfischerei in Russland.
Fangmethode: Kiemennetze und vergleichbare Netze. Vertrieb: Lackmann
Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH, Carl Benz Straße 10, 77731 Willstätt,
Deutschland.
Zutaten
Nur als lose Ware verkaufen.
Aus Aquakultur in: Chile. Zutaten: Silberlachs (Oncorhynchus kisutch),
Speisesalz, Säuerungsmittel: (E325, E262), Rauch. Nach dem Auftauen
nicht wieder einfrieren. Bei ≤ -18°C mindestens haltbar bis: Nach dem
Öffnen zwischen 3-4°C und maximal 5°C lagern. Chargennummer: siehe
Etikett, Hersteller:
Zutaten
Nur als lose Ware verkaufen. Zutaten: Stint,
Speisesalz. Fanggebiet: FAO 27. Fangmethode: Umschließungsnetze und
Hebenetze. Hergestellt in: Ukraine. Nach dem Auftauen nicht wieder
einfrieren. Vertrieb: Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH, Carl
Benz Straße 10, 77731 Willstätt, Deutschland. Bei ≤ -18°C mindestens
haltbar bis:
Zutaten
Nur als lose Ware verkaufen. Zutaten: Zander,
Speisesalz. Aus Binnenfischerei: Ukraine, Kremenchug Wasserbecken.
Fangmethode: Umschließungsnetze und Hebenetze. Hergestellt in: Ukraine.
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Vertrieb: Lackmann Fleisch-
und Feinkostfabrik GmbH, Carl Benz Straße 10, 77731 Willstätt,
Deutschland. Bei ≤ -18°C mindestens haltbar bis:
€20.99*
This website uses cookies to ensure the best experience possible. More information...